Essen mit Gefühl
Wer sind wir?
Wir sind ein Kollektiv der nachhaltigen Esskultur, das in künstlerisch-performativen Austauschsprozessen Bäuche füllt.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, der Macht des Essens wieder einen Platz in dieser Welt einzuräumen. Diese Macht reicht von Ästhetik über Politik bis in die Zellen des Körpers. Dabei wird Essen metaphorisch zu unserem Kommunikationsmedium, um auf bestimmte Themen aufmerksam zu machen. Oft wird Essen als nebensächliche Tätigkeit in den Alltag integriert und dabei das schöpferische Potential ignoriert oder übergangen. Wir wollen Essen, während des Essens, in den Vordergrund stellen und so wieder zu dem Ursprung der Gemeinschaft und der Wertschätzung finden. Wir kochen vegan, regional, saisonal – mit Spiel, Spaß und immer was zum selber machen
Was machen wir?
Wir konzipieren interaktive Koch- und Essensstände, an denen die Hungrigen und Interessierten auf spielerische Weise etwas über Regionalität, Saisonalität, Lebensmittelverschwendung, Gemüseverarbeitung und politische Ernährungsweisen lernen können. Gelungene Kommunikation funktioniert nicht hierachisch, bevormundend und besserwisserisch, sondern im Austausch und im Prozess – genau diesen Austausch und die Prozesse wollen wir in unseren Konzepten verwirklichen, da so nachhaltiges Wissen geformt und inutitives Wissen wiederentdeckt werden kann. So versuchen wir, eine Ganzheitlichkeit zwischen Körper und Geist zu schaffen – in dem ganzheitliches Wissen in der Arbeit mit den Sinnen entstehen kann.
PORTFOLIO
seit 2015 – Kulinarische Begleitung der Hafenlesung
2016 – Taste Festival der Künste
2016 – Hallo Festspiele, Kulinarischer Kunstworkshop
2017 – Lunatic Festival, Kulinarischer Kunstworkshop
2018 – Daughterville Teamkochen
2018 – Possy Sommerfest
2018 – Kulinarische Begleitung des Treffen Total
2018 – Hallo Festspiele
seit 2018 – Possy Teamkochen
2018 – Von Fux bis Aal, Straßenfest
2018 – Kulinarische Begleitung des Sturmfest
2018 – Weihnachtsfeier Mindspace
2019 – Lunch FriendsFactory
2019 – AJH Festival
2019 – Südwärts
2019 – Jakob K. – Grün, 100 Jahre Bauhaus
2019 – Pflück Fest
2019 – OFF THE RADAR
2019 – Kulinarische Begleitung der DANCE STATION 2.0
2019 – Folgendes: POSSY
2020 – Seminarküche für Circlewise
2020 – Filmcatering Gruenweiss Design
2021 – Backstage Küche Lunatic Festival
2021 – Filmcatering Paperkite
2021 – Kulinarischer Workshop Weekend School
2021 – Kulinarischer Workshop GROME
2021 – Hallo Festspiele
2021 – Projektwoche Max Brauer Schule – Thema: Kochen und Essensstände
2021 – Südwärts
LikeLike
2022 – Wir bauen Zukunft Gelände
2022 – Viva con Aqua Crew Catering
2022 – Leadership Seminarküche
2022 – Permaculture Design Course Seminarküche
2022 – Permakultur Camp 4 Kids
2022 – Sacred Ground Crew Catering
LikeLike
Hallo,
ich habe von Antonia bei Feminism Futur Salon (Parks, Hamburg) letztes Jahr eine Kontaktkarte bekommen und leider verloren, damals hatte ich von einem Projekt erzählt wofür ein Catering mit ein politischere Anspruch toll wäre. Jetzt ist unsere Queer Antira Brunch soweit organisiert und ich suche ein Mail od. Messenger Kontakt damit ich euch eine Einladung schicken kann?
Schöne Grüße,
Nina
LikeLike
moin nina – ich erinnere mich. du kannst mir gerne hier https://kunterbuntess.com/horen/
eine nachricht schreiben mit mehr infos 🙂 liebe grüße toni
LikeLike