Essen mit Gefühl
Wer sind wir?
Wir sind ein Kollektiv der nachhaltigen Esskultur, das in künstlerisch-performativen Austauschsprozessen Bäuche füllt.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, der Macht des Essens wieder einen Platz in dieser Welt einzuräumen. Diese Macht reicht von Ästhetik über Politik bis in die Zellen des Körpers. Dabei wird Essen metaphorisch zu unserem Kommunikationsmedium, um auf bestimmte Themen aufmerksam zu machen. Oft wird Essen als nebensächliche Tätigkeit in den Alltag integriert und dabei das schöpferische Potential ignoriert oder übergangen. Wir wollen Essen, während des Essens, in den Vordergrund stellen und so wieder zu dem Ursprung der Gemeinschaft und der Wertschätzung finden. Wir kochen vegan, regional, saisonal – mit Spiel, Spaß und immer was zum selber machen.
Was machen wir?
Wir konzipieren interaktiven Koch- und Essensstände, an und mit denen die Hungriegen und Interessierten auf spielerische Weise etwas über Regionalität, Saisonalität, Lebensmittelverschwendung, Gemüseverarbeitung und politische Ernährungsweisen lernen können. Gelungene Kommunikation funktioniert nicht hierachisch, bevormundend und besserwisserisch, sondern im Austausch und im Prozess – genau diesen Austausch und die Prozesse wollen wir in unseren Konzepten verwirklichen, da so nachhaltiges und intuitives Wissen geformt werden kann. So versuchen wir, eine Ganzheitlichkeit zwischen Körper und Geist zu schaffen – in dem ganzheitliches Wissen in der Arbeit mit den Sinnen geformt werden kann.
PORTFOLIO
2015-2019 Kulinarische Begleitung der Hafenlesung, Hamburg
Fischmarkt
2016 Gründung des Kochkollektivs „Kunterbuntess“ 2016 Taste Festival der Künste, Hamburg Altona
2017 Kulinarischer Kunstworkshop, Lunatic Festival,
Lüneburg
2018 POSSY Sommerfest + Kunterbuntess , Hamburg
seit 2018 POSSY Teamessen
2018 Kulinarische Begleitung des Treffen Total, Hamburg
Kampnagel
2018 Daughterville Team + Artist Essen, Hamburg
2018 Hallo Festspiele + Kunterbuntess, Hamburg 2018 Kulinarische Versorgung des Seminares „Sturmfest“